TSV Blau-Weiß Melchiorshausen
TSV Blau-Weiss Melchiorshausen
  • Sport-Sparten
    • Blasorchester
    • Fußball
    • Gymnastik
      • Babyschwimmen
      • Drums Alive
      • Eltern / Kind-Turnen
      • Er & Sie Turnen
      • Funktionsgymnastik
      • Nordic – Fit / Walking
      • Power Fitness
      • Trampolin
      • Turnen 60+
      • Vorschulturnen
      • Wassergymnastik
    • Tanzen
    • Tennis
    • Tischtennis
  • REHA-Sport
    • Orthopädie
    • Lunge und Diabetes
    • Neurologie
    • Psychische Erkrankungen
    • Geistige Behinderung
    • Demenz
  • Fitness
    • Fitness
    • Personal Training
  • Kurse & Anmeldung
    • DRUMBATA
    • Drumtastic
    • HIIT – Hochintensives Intervalltraining
    • Rückenfit
    • Yoga-Energie
  • News
  • Nostalgie
  • Kontakt
    • Kontakt/Anfahrt
    • Mitglied werden
    • Vorstand
  • SHOP
  • Suche
  • Menü Menü

Unser Ziel: Mit den Teilnehmern auftreten

Das neue Angebot unseres Vereins speziell für geistig eingeschränkte Menschen kommt offenbar an. Es ist nicht nur für die Wohngruppe der Lebenshilfe bestimmt, sondern als Integrations- und Inklusionsprojekt offen für andere, sagt Birgit Sündermann. Am nächsten Freitag stoßen Autisten aus Bremen zur Gruppe dazu. Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmer eine Choreografie beherrschen. „Ich möchte mit den Teilnehmern einen Auftritt bestreiten.“

Nachbarin hatte Idee für Angebot

Auf die Idee, ein Angebot für geistig und körperlich behinderte Menschen zu entwickeln, ist Birgits Nachbarin gekommen. In Weyhe und Umgebung gibt es kaum Kurse dieser Art. Wer davon profitiert, ist sehr dankbar, ist sich Birgit Sündermann sicher. Die Teilnehmer würden sogar für jene Sportstunde in Melchiorshausen andere Termine sausen lassen oder sie verlegen.

Nach zwei erfolgreichen Proben folgt nun ein festes Angebot des Vereins: So wird aus einer Idee ein Inklusionsprojekt. Weitere Sportler sind willkommen.

Vierstellige Anzahl von Schlägen

„Das Trommeln und die Schläge über Kreuz sind wichtig, um die Koordination und die Konzentration zu üben“, berichtet Birgit. „Wann geht schon mal die rechte Hand über die linke Seite und umgekehrt? Wir trainieren das.“ Innerhalb des Trainings führt jeder eine vierstellige Anzahl von Schlägen aus. Das ist „eine schweißtreibende Angelegenheit“.

Birgit sieht in dem neuen Angebot einen weiteren Schritt, den Masterplan Inklusion im niedersächsischen Sport umzusetzen. Bis 2030 sollen Vereine sich so weiterentwickeln, dass Menschen mit Behinderungen unter anderem als Teilnehmende im Sportbetrieb auf Augenhöhe mit anderen Sportlern ihren Platz finden. „Wir verstehen uns als Impulsgeber.“

© Copyright - HDW.Verden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Alle akzeptierenAlle AblehnenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenAlle akzeptierenAlle ablehnen
Nachrichtenleiste öffnen